Der beste Weg, um mit Gruppenzwang umzugehen, besteht darin, Teenager darüber aufzuklären, wie es sich auf sie auswirkt. Peer-Einfluss ist, wenn Sie sich entscheiden, etwas zu tun, was Sie sonst nicht tun würden, weil Sie sich von Ihren Freunden akzeptiert und geschätzt fühlen möchten. Es geht nicht nur oder immer darum, etwas gegen Ihren Willen zu tun.
Sie werden vielleicht oft den Begriff „Gruppendruck“ hören. Aber der Einfluss von Gleichaltrigen ist ein besserer Weg, um zu beschreiben, wie das Verhalten von Teenagern dadurch geprägt wird, dass sie sich einer Gruppe von Freunden oder Gleichaltrigen zugehörig fühlen wollen.
Der Einfluss des Gruppenzwangs kann sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen positiv sein. Ihr Kind könnte zum Beispiel dazu gebracht werden, selbstbewusster zu werden, neue Aktivitäten auszuprobieren oder sich mehr an der Schule zu beteiligen. Aber es kann auch negativ sein. Manche Teenager entscheiden sich vielleicht dafür, Dinge auszuprobieren, an denen sie normalerweise nicht interessiert wären, wie zum Beispiel Rauchen oder die Teilnahme an asozialen Aktivitäten.
Der Einfluss von Gleichaltrigen kann bei Kindern zu Folgendem führen:
• die gleiche Kleidung, Frisur und Schmuck wie ihre Freunde wählen
• dieselbe Musik hören oder dieselben Fernsehsendungen ansehen wie ihre Freunde
• Ändern der Art und Weise, wie sie sprechen, oder der Wörter, die sie verwenden
• Regeln brechen
• härter in der Schule arbeiten oder nicht so hart arbeiten
• sich verabreden oder an sexuellen Aktivitäten teilnehmen
• Rauchen oder Drogenkonsum Eine weitere beste Strategie, um mit dem Einfluss von Gleichaltrigen gut umzugehen, besteht darin, das richtige Gleichgewicht zwischen sich selbst und Ihrer Gruppe zu finden.
Manche Kinder werden eher von Gleichaltrigen negativ beeinflusst – zum Beispiel Kinder mit einem geringen Selbstwertgefühl, die das Gefühl haben, nur wenige Freunde zu haben und die besondere Bedürfnisse haben. Diese Kinder könnten das Gefühl haben, dass sie nur dann in soziale Gruppen aufgenommen und akzeptiert werden, wenn sie das Verhalten, die Einstellungen und das Aussehen einer Gruppe übernehmen.
Kinder mit einem starken Selbstwertgefühl sind besser darin, negativen Einflüssen durch Gleichaltrige zu widerstehen. Wenn Ihr Kind mit seinem Wesen und den Entscheidungen, die es trifft, zufrieden ist, wird es weniger wahrscheinlich von anderen beeinflusst. Das Selbstwertgefühl hilft beim Aufbau guter Beziehungen und positive Freundschaften helfen auch dem Selbstwertgefühl. Es ist praktisch möglich, Ihrem Kind zu helfen, mit Gruppenzwang und Gruppeneinfluss umzugehen.
Sie machen sich vielleicht Sorgen, dass Ihr Kind zu sehr von seinen Altersgenossen beeinflusst wird oder dass es seine (oder Ihre) Werte verkauft, um zu seinen Freunden zu passen. Sie könnten auch besorgt sein, dass Ihr Kind nicht nein sagen kann, wenn es unter Druck gesetzt wird, riskante Dinge wie das Rauchen auszuprobieren. Aber die gleiche Musik zu hören und sich wie Freunde zu kleiden, bedeutet nicht unbedingt, die gleichen asozialen oder riskanten Dinge zu tun.
Ihr Kind kann einige Dinge tun, die seine Freunde tun, aber andere nicht. Auch Sie haben Einfluss auf Ihr Kind, vor allem auf längere Sicht. Wenn Ihr Kind ein starkes Gefühl für sich selbst und seine Werte hat, ist es wahrscheinlicher, dass es die Grenze bei der Einschätzung von Risiken kennt. Es ist in unserem eigenen Interesse zu wissen, dass jeder Teenager Liebe und Geduld verdient und auch den Geist des Kindes erzieht, um ihm oder ihr zu helfen, eine Fülle von Selbstvertrauen in sich selbst aufzubauen. Gruppenzwang kann eine große Motivation sein, wenn man ihm die richtige Anleitung gibt.
Inspiriert von Charity Iroeju